AKTUELLE SEITE: • STARTSEITE • ÜBER UNS • TORSTEN SEFZIG
TORSTEN SEFZIG

Geschäftsentwicklung:
Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Entwicklung und dem Management des Produktportfolios für strategisch ausgewählte Märkte. Der Fokus liegt auf profitablem Wachstum, unterstützt durch effiziente Prozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette, sowie auf der Weiterentwicklung der Organisation, um herausragende Kundenzufriedenheit zu schaffen.
Erfahrung:
In vier Jahrzehnten konnte ich in vielen Bereichen und Unternehmen der Kabelindustrie einzigartige Erfahrungen sammeln. Als Ingenieur begann ich in der Kabelproduktion und lernte die Besonderheiten der Branche von Grund auf kennen. Heute setze ich meine Stärken – das empathische Führen interkultureller Teams und die Geschäftsentwicklung – in der Beratung von Führungskräften der Branche als Partner von expercellence* ein.
TORSTEN SEFZIG, PARTNER
PERSÖNLICHER HINTERGRUND
Deutscher, geboren 1965
wohnhaft in Aarau, Kanton Aargau, Schweiz
2 Kinder
AUSBILDUNG
Dipl.-Ing. (FH) Produktionstechnik (FH Hannover)
Executive MBA (EM Lyon)
ERFAHRUNGEN
-
Produktionsingenieur Starkstromkabelproduktion (Mittel- und Hochspannung bis 400 kV, Land- und Seekabel) – Alcatel Kabel, Hannover (1990–1995)
-
Industrial Manager – Alcatel Cable, Paris (1995–1997): Steuerung und Konsolidierung der Investitionen der Alcatel Cable Group (>100 Werke weltweit)
-
Industrial Manager Product Line Power Distribution – Alcatel Cable, Paris (1997–1999): Steigerung der Effizienz in 16 Werken weltweit
-
Geschäftsführer – Nexans Deutschland, Hannover (1999–2004): Restrukturierung und Reorganisation, Aufbau eines neuen Managementteams, erfolgreiche Rückkehr zur Profitabilität
-
Geschäftsführer – Nexans Deutschland, Nürnberg (2004–2008): Umsetzung einer erfolgreichen Markt- und Portfoliostrategie für die Bereiche Automation, Automotive und Schienenfahrzeuge
-
Senior Vice President Business Group Industry and Healthcare – Leoni Kabel Holding, Roth (2008–2014): P&L-Verantwortung für 26 Standorte weltweit in den Geschäftsbereichen Robotik, Automation, Medizintechnik, Spezialfahrzeuge, Luftfahrt und Fiber Optics
-
Senior Vice President Business Development, Wire and Cable Solutions Division – Leoni, Roth (2012–2014): Aufbau des Bereiches Business Development für die Leoni Cable Group einschließlich F&E und Innovation
-
Vice President Business Unit Transportation – Leoni Studer, Däniken (2015–2021): Entwicklung des Mobilitätsgeschäfts der Leoni-Gruppe mit Standorten in der Schweiz, Indien, Italien, China, den USA und Deutschland, mit starkem Fokus auf Schienenfahrzeuge
-
CSO – Studer Cables, Däniken (2021–2025): Aufbau einer neuen Vertriebsorganisation und neuer Vertriebskanäle für die Marktsegmente Schienenfahrzeuge, Industrie, Solar, Infrastruktur, E-Mobilität und Energie
KOMPETENZEN
-
Entwicklung von Geschäftsmodellen und Go-to-Market-Strategien
-
Marktsegmentierung und Wettbewerbspositionierung
-
Gestaltung von Wertversprechen und Management von Produkt-/Serviceportfolios
-
Innovationsmanagement und digitale Geschäftsmodelle
-
Buy-&-Build-Strategien, M&A-Prozesse und strategische Partnerschaften
Strategie & Geschäftsentwicklung
Transformation & Operative Exzellenz
-
Unternehmensrestrukturierung und Reengineering
-
Lean Management und Prozessoptimierung entlang der Wertschöpfungskette
-
Post-Merger-Integration und internationale Standortentwicklung
-
Investitionsplanung (CapEx) und Optimierung des industriellen Footprints
-
Effizienz globaler Lieferketten und Vertriebsnetzwerke
Führung, Organisation & Wandel
-
Führen internationaler und interkultureller Teams mit Empathie
-
Aufbau leistungsstarker Führungsteams
-
Organisationsentwicklung und kulturelle Transformation
-
Change Management und agile Transformationsinitiativen
-
Executive Coaching, Mentoring und Nachfolgeplanung